
Spielspaß mit Kranmodell
STAHL CraneSystems hat sich vom 23.–25. September auf der Hohenloher Wirtschaftsmesse in Künzelsau präsentiert – mit großem Erfolg. Zahlreiche Schüler und Berufseinsteiger nutzten am Freitag das Angebot, sich am Stand von STAHL CraneSystems über die Möglichkeiten von Ausbildung, Studium und Praktikum zu informieren und mit Auszubildenden, Studenten und Ausbildern ins Gespräch zu kommen. Das sonnige Wochenende lockte regelrechte Besucherscharen auf die Künzelsauer Wertwiesen, wo sich neben STAHL CraneSystems 150 Unternehmen aus der Region in sechs Messezelten und auf dem großzügigen Freigelände präsentierten. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von STAHL CraneSystems besuchten mit ihren Familien die Messe, um dem Stand ihres Arbeitgebers einen Besuch abzustatten. Auch viele pensionierte Mitarbeiter trafen sich am Messestand auf ein Schwätzchen – eine willkommene Gelegenheit, um sich über Neues aus der Krantechnik und die aktuellen Entwicklungen bei ihrem früheren Arbeitgeber zu informieren.
Das Messekonzept von STAHL CraneSystems, die Besucher spielerisch über das Unternehmen und seine Produkte zu informieren, ging auf. Publikumsmagnet und absolutes Highlight am Stand war ein 100 x 75 Zentimeter großes Legomodell einer Industriehalle mit voll funktionstüchtigem Zweiträgerbrückenkran. Das Miniaturmodell im Maßstab 1:40 – ein Nachbau eines tatsächlich realisierten Coilkrans zum Bewegen schwerer Blechrollen – begeisterte Jung und Alt. Mit etwas Geschick konnten die Besucher mithilfe der Funksteuerung Miniatur-Coils aufnehmen und bewegen – ein großer Spielspaß, der alle Besucher in seinen Bann zog.
Bilder


