
Karriere international
Auszubildende und Studierende von STAHL CraneSystems stellen sich beim dreizehnten Berufsinformationstag am 25. Januar 2020 den Fragen interessierter Besucherinnen und Besucher und zeigen die vielseitigen Karrierechancen auf, die das Unternehmen bietet – in Künzelsau und der ganzen Welt.
Intelligente Krantechnik von STAHL CraneSystems kommt rund um den Globus zum Einsatz – und das oft unter extremsten Bedingungen. Ob an einem Staudamm mitten im Himalaya, auf riesigen Luxusyachten wie der „Scenic Eclipse“ in Kroatien oder in der Hitze Ägyptens – STAHL CraneSystems hat die Kunst des Hebens perfektioniert und realisiert vielseitige Projekte mit viel Präzision und Fachwissen – und behält dabei stets einen kühlen Kopf.
Dabei entwickelt sich innovative Krantechnik natürlich auch in Künzelsau nicht von selbst. So ist das Unternehmen nun wieder auf der Suche nach schlauen Köpfen, die sich nicht vor spannenden Herausforderungen scheuen und Teil eines international agierenden Unternehmens werden wollen. Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei STAHL CraneSystems bietet nicht nur ein tolles, persönliches Arbeitsklima und eine starke Gemeinschaft am Standort Künzelsau, sondern auch die Möglichkeit, Erfahrungen im Ausland zu sammeln und an neuen Aufgaben über sich hinauszuwachsen.
Alle, die sich für Technik und Engineering begeistern, können sich für 2020 noch Ausbildungsplätze in den Berufen Industriemechaniker/-in, Elektroniker/-in und Industrieelektriker/-in sichern. Für 2021 gibt es zusätzlich noch freie Studienplätze in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik, als duales Bachelorstudium an der DHBW oder als kooperatives Studium an der Rheinhold Würth Hochschule. Die Berufsaussichten in der Krantechnik-Branche sind dabei vielversprechend: Als solides Unternehmen mit zukunftsweisenden Produkten ist STAHL CraneSystems sehr gut positioniert und bietet nach der Ausbildung hohe Übernahmechancen.
Alle Informationen rund um Ausbildung und Karriere bei STAHL CraneSystems gibt es beim Berufsinformationstag, auf der Homepage des Unternehmens oder auf den Facebook- und Instagramkanälen.