
Hohenloher Wirtschaftsmesse 2019
Zurück zur Übersicht Bilder Download
Rund 200 Aussteller, 20.000 Besucher, knapp 8.000m² Ausstellungsfläche – das ist die Hohenloher Wirtschaftsmesse, welche alle drei Jahre auf den Künzelsauer Wertwiesen stattfindet. Mittendrin: Der Messestand von STAHL CraneSystems. Eins der Highlights in diesem Jahr: Der Juniorenweltmeister im Fahrrad-Trial, Oliver Widmann, zeigt am Stand von STAHL CraneSystems, was die Extremsportart mit den Künzelsauer Spezialisten für Kran- und Hebetechnik gemeinsam hat.
Die Hohenloher Wirtschaftsmesse bietet Unternehmen der unterschiedlichsten Bereiche aus der Region Hohenlohe die Möglichkeit, ihre Produkte, Dienstleistungen, Innovationen und Visionen zu präsentieren und richtet sich in diesem Jahr auch gezielt an die jüngere Generationen: Beim Berufsinformationstag am Freitag wird auf die Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis aufmerksam gemacht. Vom Praktikumsplatz bis hin zum dualen Studium informieren die Aussteller, parallel zum normalen Messebetrieb, über Aus- und Weiterbildungsangebote. Auch STAHL CraneSystems freut sich über Zuwachs – ein eigens gedrehter Kinowerbespot richtet sich an zukünftige Auszubildende, die „das Zeug zum Heben” haben. Der Spot kann am Stand, schon vor dem eigentlichen Start in den Kinos der Region, bestaunt werden. Außerdem verlost STAHL CraneSystems Kinokarten im Rahmen eines kleinen Quiz-Gewinnspiels an interessierte Messebesucher.
Der Messestand von STAHL CraneSystems zieht in diesem Jahr besonders viele Menschen an, denn es gibt einiges zu Bestaunen. Neben der intelligenten Kran- und Hebetechnik, können die Besucher den Juniorweltmeister im Fahrrad-Trial am Stand in Aktion erleben. Fahrrad-Trial und Krantechnik – wie passt das denn zusammen? Die Antwort lautet: ziemlich gut. In beiden Disziplinen braucht es eine Menge Geschicklichkeit und Balance, um auch in schwerem Gelände (oder bei extremen Bedingungen) einen kühlen Kopf zu bewahren und immer eine souveräne Lösung parat zu haben. „Deswegen ist STAHL CraneSystems der perfekte Sponsor für mich”, sagt Oliver Widmann. Der 18-jährige Bönnigheimer zeigt am Stand, welche Kunststücke auf wenigen Quadratmetern mit einem Fahrrad möglich sind. Dabei nutzt er nicht nur Holzhindernisse, sondern balanciert sogar um einen mutigen Auszubildenden von STAHL CraneSystems herum, der sich freiwillig, als lebendiges Hindernis, auf den Boden gelegt hat. Oliver Widmann blickt gespannt auf die Olympischen Spiele 2024 – Fahrrad-Trial könnte bis dahin zur olympische Disziplin ernannt worden sein. Als Sponsor drückt STAHL CraneSystems natürlich die Daumen für Olivers weiteren Erfolgsweg.
Die Hohenloher Wirtschaftsmesse ist für Anbieter aus Handel, Handwerk und Industrie immer wieder eine tolle Austauschplattform. Der Wirtschaftsstandort Hohenlohe kann sich präsentieren und auch ein weltweit agierendes Unternehmen wie STAHL CraneSystems trifft dort auf die richtigen Besucher und Partner. Die nächste Wirtschaftsmesse in Künzelsau findet zwar erst wieder im Herbst 2022 statt – STAHL CraneSystems möchte aber auch in drei Jahren wieder technisches Know-how auf der Messe verbreiten und neue Kontakte knüpfen. „Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr besonders die jüngere Generation ansprechen und für uns begeistern konnten”, sagt Heike Metzger, Projektmanagerin im Bereich Marketing & Corporate Communication von STAHL CraneSystems. „Viele junge Leute zieht es natürlich auch in die größeren Städte, aber der Wirtschaftsstandort Hohenlohe sollte nicht unterschätzt werden. Wir möchten zeigen, dass STAHL CraneSystems ein attraktives Unternehmen für die Aus- und Weiterbildung ist. Wir bieten ein tolles Arbeitsklima, eine starke Gemeinschaft und gleichzeitig spannende, sinnvolle und anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen.”
Bilder



