
Ein bisschen Spaß muss sein
Zurück zur Übersicht Bilder Download
Vom 4. bis zum 6. September 2017 wurden für die frischgebackenen Auszubildenden und Studenten bei STAHL CraneSystems die traditionellen Kennenlerntage ausgerichtet. Eine positive Atmosphäre und Vertrauen innerhalb der jugendlichen Gruppe ist dem Unternehmen wichtig, daher fahren die Neuankömmlinge jedes Jahr für drei Tage zum gemeinsamen Zelten in die Natur. Im nahegelegenen Kocherstetten wird das Lager aufgeschlagen, gemeinsame Aufgaben gelöst, zusammen gesessen und spielerisch einander kennengelernt bevor das Berufsleben wirklich beginnt.
Sieben Auszubildende und ein Student waren in diesem Jahr bei den Kennenlerntagen von STAHL CraneSystems in Kocherstetten dabei. Bei strahlendem Sonnenschein erreichte die Gruppe den vorgesehenen Platz, wo zuerst die Zelte aufgebaut wurden. Die erste große Herausforderung: Die Jugendlichen mussten zu zweit eine Brücke über den Kocher bauen, wobei sie an einem Handgelenk aneinander gebunden waren. Das Abstimmen aufeinander und die enge Zusammenarbeit sollen die Jugendlichen auf die Arbeit im Werk in Künzelsau vorbereiten. In den kleinen Abteilungen bei STAHL CraneSystems ist die persönliche und enge Zusammenarbeit zwischen Kollegen untereinander sehr wichtig. Hilfsbereitschaft und ein familiäres Klima zeichnen die Teams aus, in denen die Auszubildenden und Studenten später tätig sein werden.
Dass auch der Wettkampfgeist bei einem international agierenden Unternehmen wie STAHL CraneSystems nicht zu kurz kommen darf, zeigten die legendären STAHLolympics. Hier traten Auszubildende und Studenten in insgesamt acht Disziplinen gegeneinander an. STAHL CraneSystems ist einer der Weltmarktführer für explosionsgeschützte Krantechnik und Spezialhebezeuge und aufgrund eines der umfangreichsten Produktportfolios weltweit in viele internationale Projekte involviert. Tatendrang, Durchsetzungsvermögen und Wettkampfgeist zeichnen das Traditionsunternehmen seit jeher aus.
Die Auszubildenden und Studenten lernten auch über ihre Gruppe hinaus die Gemeinschaft der STAHLianer kennen: Alle Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr organisierten für sie eine Waldrallye mit 12 Stationen. Mithilfe von Kombination, Geschicklichkeit und Ausdauer erreichten alle Teilnehmer das Ziel, wo abends ein Pizzawagen auf sie wartete. Auch diese Fähigkeiten werden Jugendlichen in ihrer beruflichen Laufbahn bei STAHL CraneSystems zugutekommen. Das hohenlohische Unternehmen ist für seine Tüfftlerarbeit und Ingenieurskunst besonders bei individuell gefertigten Sonderlösungen bekannt. Weltweit genießen die technischen Entwicklungen von STAHL CraneSystems hohes Ansehen. Um diesem Anspruch zu genügen, werden im Werk in Künzelsau von Getriebe über Seiltrommel und Steuerung bis zum kleinsten Zahnrad alle Einzelteile selbst gefertigt. Hohe Qualität und Langlebigkeit zeichnen daher alle Produkte aus.
Mit dem gemeinsamen Zeltabbau und der Heimreise endeten die Kennenlerntage 2017 für die neuen Auszubildenden und Studenten von STAHL CraneSystems. Auch in Zukunft werden sie bei Ausflügen, Rafting-Touren oder Musical-Besuchen die Möglichkeit dazu haben, sich außerhalb des beruflichen Miteinanders besser kennenzulernen und Freundschaften zu schließen. Die ersten Meter auf ihrem beruflichen Weg sind nun erfolgreich geschafft. STAHL CraneSystems wünscht seinen jungen Mitarbeitern auch für die nächsten Schritte viel Erfolg und alles Gute!
Bilder




