
Berufsinformationstag 2018
Zurück zur Übersicht Bilder Download
Am 21. März 2018 fand der alljährliche Berufsinformationstag im Gewerbepark Hohenlohe statt. Gemeinsam mit STAHL CraneSystems veranstalten hier regionale Unternehmen einen Tag der offenen Tür, der Jugendliche und Interessierte über die Ausbildungsmöglichkeiten in den Unternehmen informiert.
Jedes Jahr bietet STAHL CraneSystems am Hauptsitz in Künzelsau den Einstieg in Ausbildungs- sowie Studienplätze rund um Elektronik, Mechanik und Technik an. Beim Berufsinformationstag des Gewerbeparks Hohenlohe haben Interessierte die optimale Möglichkeit, sich über dieses Angebot zu informieren. Wie auch einige andere Firmen präsentiert sich STAHL CraneSystems mit einem Informationsstand in der Werkshalle der R. STAHL AG. Weitere Firmen werden von Würth Elektronik eiSos, SWG Schraubenwerk Gaisbach, GEMÜ, LIDL sowie Ziehl-Abegg beherbergt. So bündelt sich das Angebot für die Besucher und bleibt übersichtlich.
An den beiden Infoständen von STAHL CraneSystems in der Werkshalle und im Betriebsrestaurant stehen kompetente Ansprechpartner bei allen Fragen bereit: Welche Ausbildung kann ich bei STAHL CraneSystems absolvieren? Was erlerne ich während einer technischen Ausbildung? Und habe ich von Anfang an Gelegenheit dazu, mich weiterzubilden? Auch aktuelle Auszubildende berichten über ihre Erfahrungen und schildern Erlebnisse aus dem Berufsalltag. In der Ausbildungswerkstatt der R. STAHL AG, die von STAHL CraneSystems mit genutzt wird, erhalten Besucher Einblicke in die vielseitigen praktischen Aufgaben der Ausbildungsberufe. Von der Produktion des kleinsten Zahnrads bis zur meterlangen Seiltrommel wird am STAHL CraneSystems Werk in Künzelsau jedes Einzelteil eigens gefertigt. Die Ausbildung von motivierten Jugendlichen hat in dem Unternehmen seit jeher einen hohen Stellenwert und sichert die Versorgung mit kompetentem Nachwuchs. Auch die Gewerblichen Schulen Künzelsau und Öhringen sowie die Hochschule Heilbronn mit Außenstelle Künzelsau sind jedes Jahr beim Berufsinformationstag vertreten, um die Besucher über die theoretischen Anteile der Ausbildung informieren zu können.
„Der BIT 2018 war wieder eine gelungene Veranstaltung mit vielen guten und anregenden Gesprächen“, resümiert Timo Pfeiffer, Ausbildungsmeister bei STAHL CraneSystems. Mit ca. 450 Besuchern am Standort der R. STAHL AG kann er auf einen erfolgreichen Tag zurückblicken.
Bilder



