1908 | Der erste Paternosteraufzug wird in den Graf-Eberhard-Bau in Stuttgart eingebaut. Mit der Transportstrecke über 15 Stockwerke hinweg ist er gleichzeitig der höchste Paternoster der Welt. |
1956 | Der schnellste Personenaufzug Europas wird im Hermesturm, Hannover, eingebaut. Der Messeturm ist ca. 90 Meter hoch. |
2004 | STAHL CraneSystems setzt mit der Superkurzen Katze STK weltweit neue Maßstäbe. Mit der um 60 % reduzierten Bauhöhe können maximale Hakenwege erreicht werden. |
2007 | Das Twin Drive Concept TDC erfüllt Vorschriften nach Industrienorm EN 14492-2. Seilzüge mit TDC sind mit zwei redundanten Motor-Getriebe-Einheiten ausgerüstet. Die beiden Motoren und Bremsen werden synchron angesteuert. |
2008 | Der Doppelkettenzug STD Vario, die Weiterentwicklung des Doppelkettenzugs, mit elektrisch verstellbarem Hakenabstand wird eingeführt. Er wird eingesetzt, wenn Langgut unterschiedlicher Länge transportiert werden soll. |
2011 | Speziell für den LNG-Sektor (Gasverflüssigungsanlagen) werden LNG-Hebezeuge entwickelt. Mit ihrem redundanten Aufbau gelten sie als die sichersten Hebezeuge am Markt. |

Historie – Sonderlösungen
Wichtige Sonderlösungen im Laufe unserer Geschichte
Weitere Informationen

Unternehmen
Beginn und Wachstum unseres Unternehmens.

Kettenzüge
Die Entwicklung der Kettenzüge.

Krantechnik
Die Entwicklung der Krantechnik.

Explosionsschutz
Die Entwicklung explosionsgeschützter Hebezeuge und Krankomponenten.