1903 | Der erste elektrische Kettenzug mit Rundgliederkette wird entwickelt und in das Programm aufgenommen. Gleichzeitig wird der handwerkliche Betrieb auf die industrielle Fertigung umgestellt. |
1919 | Die Fabrikation des Elektrokettenzugs mit der patentierten Stahl-Schlange, einer neuartigen, allseitig biegsamen Gewindekette, wird aufgenommen. |
1950 | Der Elektus ist der erste tragbare, elektrische Kleinstkettenzug der Welt. Er verfügt über eine innovative Rundgliederkette, ein Planetengetriebe und eine Druckknopfsteuerbirne. |
1982 | Einführung der Kettenzugbaureihe T mit einer Tragfähigkeit von 150 bis 4.000 kg. |
1997 | Die neue Generation: Die Kettenzugbaureihe ST wird in das Programm aufgenommen und ersetzt nach und nach die Baureihe T. Die patentierte Aufhängung direkt an der Kettenführung macht die Kettenzüge ST einzigartig. |
2003 | Der explosionsgeschützte Kettenzug ST Ex wird eingeführt. |
2012 | Der 10.000ste Kettenzug ST 50 verlässt das Werk. |
2013 | Einführung der neu entwickelten Kettenzugserie SC mit neuartiger Anordnung von Bremse, Rutschkupplung und Motor auf einer Achse. |
2017 | Der Kettenzug STx: durchdachte Technik – vorbereitet für die Zukunft. |

Historie – Kettenzüge
Die Entwicklung der Kettenzüge
Weitere Informationen

Unternehmen
Beginn und Wachstum unseres Unternehmens.

Krantechnik
Die Entwicklung der Krantechnik.

Explosionsschutz
Die Entwicklung explosionsgeschützter Hebezeuge und Krankomponenten.

Sonderlösungen
Wichtige Sonderlösungen im Laufe unserer Geschichte.