
6. ExpertenTechnikForum
Zurück zur Übersicht Bilder Download
Über kurvige Straßen den Albtrauf hinauf, vorbei an grasbewachsenen Hügeln, kleinen Wäldern und weiten Pferdekoppeln erreicht man die idyllische Gemeinde Hohenstein-Ödenwaldstetten. Mit etwas mehr als 500 Einwohnern liegt die kleine Ortschaft im Herzen der Schwäbischen Alb. Wer hätte erwartet, dass sich hier vom 12.–14. März 2018 bis zu 45 Vertreter der deutschsprachigen Kranbaupartner von STAHL CraneSystems in Speidels Braumanufaktur versammeln?
Aus den verschiedenen Teilen Deutschlands, aus der Schweiz, den Niederlanden, der Tschechischen Republik und sogar aus Rumänien reisten die Kranbaupartner von STAHL CraneSystems zum 6. ExpertenTechnikForum, ausgerichtet in Hohenstein-Ödenwaldstetten. Hier traf man sich am Mittag des 12. März in den schönen Räumen von Speidels Braumanufaktur, um sich über die aktuellen Entwicklungen bei STAHL CraneSystems und in der Kranbaubranche auszutauschen.
Der zweite Tag des Forums stand ganz im Zeichen der 16. LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, die zeitgleich auf dem Messegelände im nahen Stuttgart stattfand. STAHL CraneSystems präsentierte sich hier an einem Gemeinschaftsstand mit den ebenfalls im CMCO Konzern befindlichen Marken Yale, Pfaff-silberblau und Magnetek. Beim gemeinsamen Bierbrauseminar am Abend erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Kunst des traditionellen Bierbrauens – und es blieb genügend Zeit für Gespräche und Austausch.
Die Vielseitigkeit der Schwäbischen Alb lernten die Krantechnik-Experten am nächsten Tag auf dem Landesgestüt Marbach kennen. Hier fanden die letzten Vorträge des ExpertenTechnikForum statt, die sich vor allem mit den Neuerungen zu den europäischen Normen und den zukünftigen Entwicklungen von STAHL CraneSystems beschäftigten.
Die zahlreiche Teilnahme, die harmonische Stimmung und die vielen interessanten Gespräche auf dem ExpertenTechnikForum machen die Tagung für STAHL CraneSystems zu einem wichtigen Bestandteil der Zusammenarbeit mit den internationalen Kranbaupartnern, die auch innerhalb des Columbus McKinnon Konzerns erfolgreich weitergeführt werden wird.
Bilder




